Leichte Sprache
Das Nationale Bargeld-Forum ist eine Gruppe.
Die Gruppe kümmert sich um das Thema Bargeld in Deutschland.
Es arbeiten viele wichtige Menschen zusammen.
Zum Beispiel:
Die Bundes-Bank.
Banken.
Geschäfte.
Firmen, die mit Bargeld arbeiten.
Die Gruppe hat ein Ziel.
Das Ziel ist:
Bargeld soll immer verfügbar sein.
Alle Menschen sollen Bargeld nutzen können.
Die Internet-Seite vom Bargeld-Forum erklärt viele Dinge.
Zum Beispiel:
Wer in der Gruppe mitmacht.
Wie die Gruppe arbeitet.
Was die Gruppe bespricht.
Man kann auf der Seite auch viele Infos lesen.
Zum Beispiel:
Warum Bargeld wichtig ist.
Wie Bargeld verteilt wird.
Welche Regeln es für Bargeld gibt.
Es gibt auch Zahlen und Fakten.
Zum Beispiel:
Wie viele Geld-Scheine es gibt.
Wie oft Menschen Geld-Automaten nutzen.
Wie oft Falschgeld gefunden wird.
Die Seite hat auch einen Service-Bereich.
Dort gibt es:
Antworten auf häufige Fragen.
Kontakt-Möglichkeiten.
Ein Formular, um Nachrichten zu schreiben.
Navigation
So benutzt man die Internet-Seite:
Die Start-Seite hat ein Haupt-Menü.
Das Haupt-Menü ist links.
Es hat vier Bereiche.
Der Bereich „Nationales Bargeld-Forum“:
Hier gibt es Infos über die Gruppe.
Man kann Protokolle von Treffen lesen.
Man kann die Protokolle als PDF-Datei herunterladen.
Der Bereich „Wissenswertes rund um das Bargeld“:
Hier gibt es Infos über Bargeld.
Zum Beispiel:
Die Geschichte von Bargeld.
Warum Bargeld gut ist.
Wie Bargeld verteilt wird.
Der Bereich „Daten und Fakten“:
Hier gibt es Zahlen und Bilder.
Zum Beispiel:
Wie viel Bargeld im Umlauf ist.
Wie oft Falschgeld gefunden wird.
Der Bereich „Service und Kontakt“:
Hier gibt es:
Häufige Fragen.
Ein Kontakt-Formular.
Beispiel:
Man will Protokolle von Treffen lesen.
So geht es:
Im Haupt-Menü auf „Nationales Bargeld-Forum“ klicken.
Dann auf „Sitzungen und Protokolle“ klicken.
Dort gibt es eine Liste mit Protokollen.
Man kann die Protokolle als PDF-Datei herunterladen.